Herzlich Willkommen in der

Kath. Kita St. Lambertus Merzen


Unsere Kindertagesstätte liegt im Herzen von Merzen. Durch das große Außengelände und die vielseitigen Funktions- und Gruppenräume bieten wir unseren Familien und Kindern viel Raum für eine ganzheitliche Entfaltung. Hierbei werden die Kinder von unseren ausgebildeten pädagogischen Mitarbeitern begleitet und unterstützt.


Individuelle Interessen und Begabungen der Kinder stehen im Fokus und werden bei unserer situationsorientierten Arbeit gefördert. Um dies zu erreichen arbeiten wir nach einem teiloffenen Konzept, für eine gute Balance zwischen Sicherheit und Autonomie. Gleichzeitig ist es uns wichtig, sich als Teil einer Gemeinschaft zu erleben und die Vielfältigkeit der Gruppe kennenzulernen. Entwicklung von Eigeninitiative, Gemeinschaftsaktionen und Projekte der Kinder, werden gefördert und im Alltag umgesetzt.


Unsere Räumlichkeiten

Raum zum Spielen

Unsere altersentsprechend eingerichteten Gruppenräume, bieten allen Kindern Platz zum Spielen, Kontakte knüpfen, sich zu Entfalten und laden zum wohlfühlen ein. Die Kinder haben außerdem Raum, für ihre eigenen Rückzugsmöglichkeiten.


 

Klicken Sie hier für mehr Bilder!

Raum zum Entfalten

Neben den Gruppenräumen haben wir in unserer Einrichtung unterschiedliche Funktionsräume. Darunter zählt der Werkraum, der Matschraum, der Snoezelraum, das Blumenzimmer und das Sonnenzimmer, für religionspädagogische Angebote. 


Klicken Sie hier für mehr Bilder!

Raum zum Toben

Auf unserem Spielplatz ist ausreichend Platz zum Spielen. Wir haben hier Raum zum Klettern, Toben, Rennen, und das Austesten der eigenen Fähigkeiten. Durch die Bewegung entstehen ebenfalls vielfältige Impulse für kreatives Handeln und Denken.


Klicken Sie hier für mehr Bilder!

Neues aus der Kita

von Sandra Berens 8. Juli 2025
Die Zeit vor den Ferien ist ziemlich turbulent. Neben den Ausflügen, die bei dem schönen Wetter noch gemacht werden, kommt auch der Aschied von unseren Vorschulkindern immer näher. Nach den Sommeferien dürfen sie schon zur Schule gehen. Bei einem Abschiedsfest durften die Vorschulkinder den Kindergarten noch einmal für sich alleine nutzen und an den, an einem Motto gebundenen Stationen, austoben. Um genug Energie dafür zu haben, gab es in der Mensa Pommes und Chicken Nuggets, um sich zu stärken. Bei der, in der darauf folgenden Woche stattgefundenen Abschiedsfeier in der Kirche, sangen sie wahrheitsgemäß im Chor :"Bald geht die Schule los, denn ich bin jetzt schon groß". Die Portfolios wurden den Kindern überreicht. Der Abend klang bei einem Mitbringbuffet auf dem Kindergartengelände aus. Wir bedanken uns für die schöne Zeit und freuen uns, mit den Kindern, auf ein nun neu startendes Kapitel!
von Sandra Berens 8. Juli 2025
Ende Juni ist die gesamte Kindertagesstätte St. Lambertus ausgeflogen. Ziel war der Traktoren- und Raritätenverein in Merzen. Morgens schien der Tag erst ins Wasser zu fallen, aber wir sind da geblieben und haben auf besseres Wetter gehofft. Zum Glück hatten wir noch trockene Stunden und konnten den Tag dann wie geplant erleben. Auf dem Gelände waren viele Stationen aufgebaut. Neben den Stationen Nägel in einen Holzklotz hämmern, Seile drehen und das Bespielen der Traktoren, gab es zwei Highlights an diesem Tag. Zum einen hat das Backhaus seine Türen geöffnet und die Kinder durften leckere Muffins verzieren und aufessen. Außerdem durften die Kinder auf einer Matte hinter einem Trecker über die Wiese fahren. Das hat vielen Kindern besonders viel Spaß gemacht. Ein besonderer Dank gilt unseren Eltern, die durch ihre Mithilfe diesen Tag erst möglich gemacht haben und sich auch um das Frühstück gekümmert haben. Vielen Dank! Auch bei den Mitgliedern des Traktoren- und Raritätenvereins bedanken wir uns sehr herzlich! Danke, dass wir so einen schönen Vormittag bei euch verbringen durften.
von Sandra Berens 18. Juni 2025
Die Krippen- und Kindergartengruppen gehen jedes Jahr, meist zwischen Frühjahr und Sommer, in den Wald. Durch unsere engagierten Eltern, die den Fahrdienst für die Kinder übernehmen, ist es uns sogar möglich auch den Trimm-dich in Ankum zu besuchen. Dieses Jahr hatten wir zudem das Glück, dass wir durch Tina Kemme den Wald noch besser erfahren und erleben durften. So wurde Sauerklee probiert, der weiche Mosswaldboden als potenzielles Bett erkannt, Frösche und ihr Quaken wurden übersetzt und eine Stelle zum Trampolinspringen gefunden. Naürlich durfte eine Stärkung durch ein leckeres Frühstück und kleine Leckereien nicht fehlen. Wir genießen die Waldtage jedes Jahr sehr und sind sehr dankbar für die Unterstützung der Eltern.
Show More