Unser Leitbild
Unser Leitbild wurde in Zusammenarbeit mit der Kindertagesstätte St. Hildegard, Merzen erstellt und zeigt unseren gemeinsamen Grundsätze, Wertehaltungen und Ziele unserer Arbeit auf.
Das Leitbild dient als Grundlage unserer pädagogischen Arbeit und stellt den Kern der Kita-Kultur dar.
Lesen Sie hier unsere ausgearbeiteten Schwerpunkte:
- Unser Bild vom Kind
- Die Zusammenarbeit mit den Familien
- Die Teamarbeit in der Kindertagesstätte
- Die Zusammenarbeit beider Einrichtungen
- Die Leitung der Kindertagesstätte
- Der Träger
- Unser christliches Menschenbild
- Der christliche Glaube in unserer Kindertagesstätte
Hier können Sie unser Leitbild herunterladen:
Unser Bild vom Kind
Jedes Kind ist eine eigenständige und einzigartige Persönlichkeit mit individuellen Begabungen, Fähigkeiten und Eigenarten. Wir achten, respektieren und schätzen diese Persönlichkeiten. Kinder sind liebenswert, neugierig, kreativ, sensibel, ängstlich, hilfsbereit, dankbar, offen, mutig und vieles mehr.
Wir nehmen die individuellen Bedürfnisse ernst und achten sowohl auf Freiräume sowie auch auf Grenzen.
Die Zusammenarbeit mit den Familien
Die Kindertagesstätte ist ein Ort der Begegnung für die Familie der Kinder. Der Umgang mit den Eltern ist von gegenseitiger Wertschätzung, Vertrauen und Respekt geprägt. Eine offene Kommunikation ist für eine gute Zusammenarbeit und zum Wohle des Kindes unerlässlich. Wir informieren die Eltern in vielfältiger Weise über die pädagogische Arbeit und bieten Hilfe und Beratung für die Erziehung der Kinder an. Wir freuen uns, wenn Eltern sich aktiv einbringen.
Die Teamarbeit in der Kindertagesstätte
Durch den regelmäßigen Austausch in Teamrunden und MitarbeiterInnengesprächen wird die Qualität unserer Arbeit täglich optimiert. Dies wird durch die pädagogische Kompetenz jeder einzelnen Fachkraft und durch regelmäßige Fortbildungen unterstützt.
Die Zusammenarbeit beider Einrichtungen
Die Fachkräfte aus unseren Kindertagesstätten St. Hildegard und St. Lambertus tauschen sich regelmäßig aus, stimmen sich ab und arbeiten gemeinsam an Projekten innerhalb des Kindertagestättenjahres. Sie haben gemeinsame pädagogische Ziele und Werte. Bei Bedarf vertreten sie sich beide.
Die Leitung der Kindertagesstätte
Die Leitung unser Kindertagesstätte verfügt über ein hohes Maß an Fach- und Sozialkompetenz, um diese besondere Aufgabe zu erfüllen. Die regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen unterstützt die ständige Weiterentwicklung der Einrichtung.
Die Leitung führt das Team transparent, respektvoll, zuverlässig, vertrauens- und verantwortungsvoll. Sie stellen das Bindeglied zum Träger und zur Kirchengemeinde dar. Unsere Leitung ist Ansprechpartner für alle Kooperationspartner und repräsentiert die Kindertagesstätte nach außen.
Der Träger
Träger unserer Kindertagesstätte ist die kath. Kirchengemeinde St. Lambertus Merzen. Die Einrichtung stellt einen festen Bestandteil der Kirchengemeinde dar. Der Träger ist für die personellen, finanziellen und baulichen Rahmenbedingungen der Einrichtungen verantwortlich. Der Träger steht als Impulsgeber für die religiöse Entwicklung sowohl der Kinder als auch des Teams zur Verfügung und vermittelt die Grundsätze des kath. Glaubens. Mit großer Wertschätzung begleitet er das Team.
Unser christliches Menschenbild
Grundlage unserer Arbeit ist der christliche Glaube. Jeder Mensch ist ein Geschenk Gottes. Alle Menschen werden so angenommen, wie sie sind, mit all ihren Stärken und Schwächen, egal welcher Herkunft und welchen Glaubens.
Der christliche Glaube in unserer Kindertagesstätte
Im täglichen Miteinander erleben die Kinder christliche Werte wie Wertschätzung, Vertrauen, Ehrlichkeit, Hilfsbereitschaft, Toleranz, Respekt für Vielfalt und Offenheit.
Die Kinder erleben in unserer Kindertagesstätte, dass sie geliebt und angenommen werden, so wie sie sind. Vor Gott sind alle Menschen gleich. Die Kinder erfahren bei uns Geborgenheit, Aufmerksamkeit, Sicherheit, Zugehörigkeit... Dieses vermitteln wir ihnen durch religiöse Erfahrungen und Bildung anhand biblischer Erzählungen, Gebeten, Gottesdienstbesuchen, Liedern und Ritualen. Christliche Feste werden aktiv gestaltet und gefeiert.