Blog Post

Erntedank

  • von Sandra Berens
  • 07 Okt., 2024
Anfang Oktober haben wir uns mit allen Gruppen im Bewegungsraum getroffen. Innerhalb der Woche durften die Kinder Gaben mitbringen um unseren Erntedanktisch zu füllen. In unserer Mitte lagen bunte Tücher. Unsere Gemeindereferentin Kathrin Wellmann hat uns erklärt worum es bei dem Fest geht und uns von dem "Streit der Farben" erzählt. Dazu durften die Kinder passende Gaben, wie beispielsweise einen Kürbis oder Birnen in die Mitte bringen. Jede Farbe hielt sich selbst für die Wichtigste. Am Ende haben wir festgestellt, dass die Welt ohne die Farbenvielfalt langweilig wäre. Mit gemeinsamen Liedern wurde der Kreis abgerundet.
von Sandra Berens 7. März 2025
In der letzten Woche haben die Kinder viele bunte Aktionen gehabt. Luftschlangen und bunte Girlanden schmückten die gesamte Kindertagesstätte. Die Kinder durften sich schminken lassen und so rannten Tiger und Einhörner um die Wette. Am Rosenmontag war der Höhepunkt der bunten Karnevalszeit erreicht. Kino mit Popcorn, eine Disco im Bewegungsraum und ein leckeres Frühstück, gespickt mit Süßigkeiten und Spiele in den Gruppenräumen- die Kinder haben einen tollen Tag voller Aufregung hinter sich.
Doch auch die bunteste Zeit hat mal ein Ende. Am Aschermittwoch haben die Kindergartenkinder sich im Atrium getroffen. In der Mitte stand eine Feuerschale, welche mit Luftschlangen und Girlanden gefüllt wurde. Es wurde besprochen, dass nun die Karnevalszeit beendet und mit dem Aschermittwoch die Fastenzeit startet. Es wurde überlegt, inwiefern sich die Fastenzeit von der Karnevalszeit unterscheidet und auf was in der Fastenzeit verzichtet werden könnte. Die Kinder durften mit Asche ein Kreuz auf ein weißes Blatt Papier malen und um ein buntes Kreuz legen. Dies hängt im Eingangbereich aus. Dazu wurde auch eine Blumenschale mit Frühlingszwiebeln gestellt. Mit der Asche der verbrannten Luftschlangen gedüngt, kann nun bis Ostern aus etwas Altem etwas Neues entstehen.
von Sandra Berens 14. Februar 2025
Rutschen, fallen, cremen, sliden.... alles Dinge die Spaß machen können. Die Kinder der Kindertagesstätte St. Lambertus haben Spaß in der Cremerutsche. In unserem Bewegungsraum wurde eine Rutschlandschaft aus Matten, Kästen und Silofolie aufgebaut. Zum sicheren Betreten und Verlassen der Rutschbahn dienen Handtücher als Umrandung. Die Kinder dürfen in Badekleidung, in dem beheizten Bewegungsraum mit warmer Creme auf der Folie spielen. Lautes Lachen und überraschte Ausrufe sind zu hören. Immer mal wieder wird neue Creme auf die Folie gespritzt und die Kinder nutzen sie freudig zum rutschen. Zwei Wochen dürfen die Kinder die Cremerutsche nutzen, bevor wieder eine Bewegungslandschaft aufgebaut wird.
von Sandra Berens 17. Dezember 2024
Kurz vor den Winterferien treffen sich die Gruppen der Kindertagesstätte an verschiedenen Tagen abends noch einmal in der Kindertagesstätte. Sie sind eingeladen, um an den Abendgängen teilzunehmen. Die Abendgänge sind kleine gruppeninterne Weihnachtsfeiern. Die Krippen treffen sich für einen gemütlichen Adventsnachmittag bei Tee und Keksen. Da bleibt genug Raum für Gespräche zwischen den Eltern und auch mit den pädagogischen Fachkräften. Außerdem gibt es einen kleinen Einblick in den Krippenalltag. Die Kindergartengruppen treffen sich am frühen Abend, wenn es bereits dunkel ist. Mit Taschenlampen und Warnwesten ausgerüstet, ziehen die Gruppen durch das weihnachtlich beleuchtete Merzen. Ein Stopp bei Lammers darf nicht fehlen. Schließlich kann dort bei den Spielzeugen noch der ein oder andere Weihnachtswunsch entdeckt werden, der dann noch nachträglich seinen Platz auf dem Wunschzettel finden könnte. Im Austausch für ein Weihnachtslied dürfen die Kinder sich bei Inge noch Süßigkeiten mitnehmen. Zurück im Kindergarten wartet das zuvor von den Kindern ausgewählte Abendessen, das von helfenden Eltern vorbereitet wurde. Dafür noch einmal ein herzliches Dankeschön! Zum Abschluss treffen die Kinder im Bewegungsraum auf ihre Eltern. Die haben es sich schon seit einer halben Stunde dort gemütlich gemacht und bei Tee und Keksen auf ihre Kinder gewartet. Mit einem kleinen Abschlussprogramm, wie zum Beispiel einem Lied, einer Geschichte mit dem Kamishibai oder einem Tanz, findet der Abend zu einem Ende.
von Sandra Berens 17. Dezember 2024
..lustig, lustig, trallallallalla: Heut ist Nikolausabend da!

Die Weihnachtszeit hat wieder ihren Platz im Alltag der Kindertagesstätte gefunden. Gemütliches Licht, eine geheimnisvolle Atmosphäre und ein Duft von Weihnachtsnascherein, stimmen uns in eine weihnachtliche Stimmung. Die Kinder haben, in der Hoffnung auf einen Besuch vom Nikolaus, fleißig ihre Socken von Zuhause mitgebracht. Diese wurden in den Gruppenräumen aufgehangen und durften von allen bestaunt werden. Doch an einem Morgen, waren die Socken plötzlich verschwunden. Und das ausgerechnet nur wenige Tage vor dem Nikolaustag. Doch die Kinder haben zusammen gerätselt, wo die Socken wohl nun sind. Am 6.12.24 kam dann die Auflösung und die Kinder sollten Recht behalten. Der Nikolaus besuchte die Kindertagesstätten St. Lambertus und St. Hildegard. Mit fröhlichen Liedern und Fingerspielen wurde er in den Gruppen Willkommen geheißen. In den großen, prall gefüllten Säcken, die der Nikolaus mitgebracht hat, waren die Socken, nun gefüllt mit einem kleinen Geschenk und Schokolade, wieder bei den Kindern angekommen. Die Kinder freuten sich sehr und der Nikolaus hat versichert, dass er auch nächstes Jahr gerne nochmal persönlich in die Kindertagesstätten kommen möchte. Darauf freuen wir uns schon jetzt!
von Sandra Berens 15. Oktober 2024
Am Freitag, den 11.10.2024 war der Kindergarten St. Lambertus unterwegs. Die Kinder waren schon sehr aufgeregt und haben sich sehr auf den Ausflug gefreut. Wir sind nach einem gemeinsamen Frühstück zu Ronald Hülsmann und seinem Hof gegangen. Dort durften wir das Mäusekino nutzen. Mit Popcorn und Fanta wurden die Kinder verwöhnt, während Pettersson und Findus über die Leinwand flackerten. An dem Tag war auch der Rundfunk des NDR1 zu Gast auf dem Hof. Schorse war mit seiner Sendung „der beste Ort der Welt“ unterwegs und hat über den Hof berichtet. Auch in dem Beitrag durften die Kinder stimmlich von sich hören lassen. Wir sind gespannt, wann die Ausstrahlung im Radio erfolgt.
von Sandra Berens 27. September 2024

Am Freitag, den 20.09.2024 erklang das Lied „Wir feiern heut ein Fest“ im Kindergarten St. Lambertus. Die Kinder aus dem Kindergarten und aus der Krippe durften den Weltkindertag feiern. Zu diesem Anlass gab es verschiedene Attraktionen. Eine Hüpfburg durfte da nicht fehlen. Zudem durften die Kinder Erbsen hämmern (eine Variante des Spiels „Hau den Maulwurf“), Dosen werfen, Sackhüpfen, und Enten fischen. Außerdem durften sich die Kinder schminken lassen. Gleichzeitig gab es ein großes Frühstücksbuffet in der Mensa. Dafür bedanken wir uns noch einmal bei unserem engagierten Elternrat, der sich dafür Zeit genommen hat, dieses Frühstück aufzubauen und zu begleiten. Ebenfalls danken wir für die großartige Organisation der Hüpfburg. Zudem gibt es ein großes Dankeschön an unsere Spender, die uns bei der Aktion mit finanziellen Mitteln unterstützt haben.


von Sandra Berens 3. September 2024

Kurz vor den Sommerferien fing der Trubel an. Der alte Bewegungsraum wurde geschlossen und die Handwerker rissen die Decke ab und den Fußboden raus. Innerhalb der Ferien blieben die Handwerker fleißig an der Arbeit und haben eine neue Decke aufgehangen, welche einen guten Schallschutz bietet. Das Toben ist so viel angenehmer. Die neue Beleuchtung erhellt den Raum deutlich und bringt die Funktion der Dimmung mit. Damit bietet sie neue Möglichkeiten für potenzielle Angebote und Abende.
Außerdem wurden unsere Heizkörper hinter einer verspielten Holzwand versteckt.
Der Fortschritt musste gefeiert werden. Die Gruppen trafen sich in dem neuen Bewegungsraum und feiert mit Pastor Bischoff die Einweihung. Mit Liedern, Gebeten und bunten Luftballons wurde der Raum am Ende noch vom Pastor und den Kindern geweiht. Zur Feier des Tages gab es leckeren Kuchen und Waffeln in den Gruppen.


von Sandra Berens 3. September 2024
Die Kindertagesstätten St. Lambertus und St. Hildegard laden herzlich ein. Am Samstag, den 07.09.2024 sind unsere Türen geöffnet und wir freuen uns auf Ihren Besuch!
von Sandra Berens 9. Juli 2024
Das Kindergartenjahr ist nun vorbei. Die Abschiedsfeste sind gefeiert, die Schubidus sind bereit für die Schule und einige Krippenkinder werden nach dem Urlaub den Kindergarten entdecken. Drei Wochen schließt unsere Einrichtung nun, um dann wieder mit neuer Energie zu starten. Wir freuen uns schon jetzt, wenn wir die Kinder am Montag, den 05. August wieder bei uns begrüßen dürfen. Wir wünschen euch einen erholsamen Urlaub! Das Team der Kindertagesstätte St. Lambertus
von Sandra Berens 21. Juni 2024
Zum Abschluss unseres Kindergartenjahres haben die Kinder ein Theaterstück schauen können. Die Vorschulkinder der Kita St. Lambertus und St. Hildegard durften mit dem Reisebus bis zur Waldbühne in Ahmsen fahren und dort das Stück "Madagascar" anschauen. Mit einem eindrucksvollen Bühnenbild und viel Witz begeisterten die Schauspieler auch dieses Jahr unsere Vorschulkinder. Auch die jüngeren Kindergartenkinder durften sich gut unterhalten lassen. Gemeinsam schauten sie sich das Stück "Rumpelstilzchen" im Franziskushaus an. Dafür ist das "Puppentheater Hamburg" angereist.
Show More
Share by: